
Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala (1915-1985) war ein vielseitiges Design-Genie und wird als Leitfigur der modernen finnischen Handwerkskunst angesehen. Sein Beitrag zum Design umfasst alles von Glas, Möbeln, Skulpturen, Stadtplanung, Kunst, bis zur Gestaltung von Banknoten und Grafiken. Während seiner unglaublich ergiebigen Karriere wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit drei Goldmedaillen der Mailänder Triennale, dem Lunning Prize, der Pro Finland Medaille und der Prince Eugen Medaille.Im Jahr 1946 gewann Wirkkala seinen ersten Designpreis in einem von Iittala gesponsorten Wettbewerb, der zu einem lebenslangen Verhältnis zwischen ihm und Iittala führte und einen positiven Einfluss auf Wirkkalas weitere Karriere hatte. Als Iittalas künstlerischer Leiter verhalf er Iittala zu globalem Ansehen. Während seiner Karriere kreierte Wirkkala über vierhundert Glasobjekte für Iittala von denen auch noch heute sehr viele beliebt sind, wie zum Beispiel Ultima Thule oder die Tapio-Kollektion.