Vielen Dank!
Öffnen Sie die E-Mail mit der Anmeldebestätigung in Ihrem Postfach und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.
Glas ist ein Teil von uns. Es ist das Kernstück dessen, was Iittala ist und was wir tun. Seit über einem Jahrhundert haben wir ein tiefes Verständnis für den Werkstoff Glas entwickelt. Unser Wissen über Glas ist hinsichtlich Farbe, Innovation und Nachhaltigkeit unübertroffen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1881 hat die Iittala-Glasfabrik einen internationalen Ruf als Glasexperte erworben. Vieles davon liegt an den meisterlichen Fähigkeiten, dem umfangreichen Wissen, der Innovationsbereitschaft und der unglaublichen Teamarbeit der Handwerker in der Glasfabrik von Iittala. Unsere erfahrenen Künstler sind für ihre stetige Innovation und ihr Engagement bekannt, neue Wege in der Glasherstellung zu finden.
Mit über eintausend Rezepturen und einer großen Farbpalette haben wir ein weltweit einzigartiges Wissen über Pigmente und Farben entwickelt. Unsere duale Fähigkeit zur Erzeugung monochromer Farbtöne und einer Palette, die von hell über mittel bis intensiv variiert, ist selten.
Stetige Weiterentwicklung unserer Farben
Die Öfen in der Hauptfabrik enthalten 40 Tonnen geschmolzenes Glas, das 1450° Celsius heiß ist. Rot glühendes Glas ist schwer zu kontrollieren und erfordert ein unglaubliches Geschick in der Handhabung. Glasblasen erfordert kleine Atemzüge, behutsames Blasen und feine Anpassungen des Luftstroms. Die Glasbläsermeister von der Iittala-Glasfabrik sagen, dass ein guter Glasbläser „Hände haben muss, die „sehen“ können, was passiert - so als hätten ihre Fingerspitzen Augen.“
Die Glaspolierer erledigen eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der Iittala-Glasfabrik. Ihr Handwerk erfordert Präzision und eine ruhige Hand. Hände und Augen der Polierer müssen nahtlos zusammenarbeiten. Die Polierer müssen auch in der Lage sein, auf das Glas zu hören, denn Klangveränderungen während des Polierens können Anzeichen von Fehlern, Rissen oder Belastungen im Objekt sein. Wenn sich der Klang verändert, könnte das Objekt zerbrechen.
Unsere Glasobjekte unterliegen strengen Qualitätskriterien und alle Mitarbeiter in der Iittala-Glasfabrik sind Qualitätsprüfer. Über Glasbläser, Polierer, Träger, Kontrolleure bis Verpacker durchläuft jeder Artikel mehrere Schritte, bevor er mit dem Iittala „i“-Etikett versehen wird.
Von nachhaltigem Design bis zu unserer 100-%-Recycling-Kollektion sind wir ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Wir verstehen die Natur von Glas, weil Glas ein Teil von uns ist. Mit Ihrer Entscheidung für Iittala entscheiden Sie sich für ein durchdachtes Design, das im Einklang mit einer sich ständig verändernden Lebensweise steht - von Jahr zu Jahr und von Generation zu Generation.