Über Iittala

Seit 1881 widmet sich Iittala der Inspiration für ein besseres Leben. Was als Glasfabrik in einem kleinen Dorf in Iittala, Finnland, begann, hat sich zu einer international bekannten Marke entwickelt, die den nordischen Lebensstil entscheidend mitbestimmt hat.

Wir sind fest in Finnland verwurzelt und die nordischen Werte leiten uns. Schon fast anderthalb Jahrhunderte lassen wir uns von unseren Kernwerten leiten, um ausgewogenes, fortschrittliches und essentielles Design zu schaffen.

Design-Philosophie und Erbe

In unseren Anfangsjahren haben wir nach kontinentalen Modellen Glasware durch Blasen und Pressen hergestellt, die von Glasbläsern in die Fabrik gebracht wurden. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts waren wir eines der ersten Unternehmen, das von ornamentalen Tafelsets zu Geschirr überging, das Funktion und Form mit progressivem nordischem Design verband.

Iittalas Durchbruch gelang in den Anfangsjahren des Modernismus und Funktionalismus in den 1930er und 1940er Jahren. Unsere mittlerweile legendäre Zusammenarbeit mit Designpionieren wie Alvar und Aino Aalto, Kaj Franck und Tapio Wirkkala hat unsere Designphilosophie geprägt: Objekte gestalten, die nicht nur durch Progressivität und Funktionalität, sondern auch durch optisch ansprechendes Design überzeugen. Zeitlose Schönheit landet nie im Mülleimer. Für Iittala muss gutes Design immer durchdacht, funktional und außerdem allen zugänglich sein.

Unser Fokus auf zeitloses, dauerhaftes Design ist der Grund, warum wir von Generation zu Generation an Ihrem Alltag, Ihren Festen und Ihren Erinnerungen teilhaben. Seit fast anderthalb Jahrhunderten, durch persönliche Meilensteine und dynamische gesellschaftliche Veränderungen hindurch, sind wir ein vertrauter Teil der kulturellen Landschaft.

Nachhaltigkeit

Wir nehmen die unsere soziale Verantwortung ernst. Unser Fokus auf das Wesentliche bedeutet ein fortwährendes Engagement für zeitloses Design und neue Lösungen, die nicht nur eine bessere Lebensweise, sondern eine dauerhafte, nachhaltige Zukunft ermöglichen.

Am Ende zählen Taten mehr als Worte. Iittala war immer transparent und ist stolz darauf, seinen Kunden, Partnern und der Gesellschaft zu zeigen, dass das Unternehmen verantwortungsbewusst handelt. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, der nie abgeschlossen ist.

Wir setzen uns mit drei langfristigen Verpflichtungen für Nachhaltigkeit ein: klimaneutrales Unternehmen, Kreislaufprodukte und -dienstleistungen sowie positive Auswirkungen.

Lesen Sie mehr über den Nachhaltigkeitsbericht der Fiskars Group und die Ziele der Fiskars Group.

https://fiskarsgroup.com/sustainability/

Wiederverwertbarkeit und Kreislaufwirtschaft werden von Beginn des Designprozesses an berücksichtigt. Wir wollen in allen unseren Betrieben Abfall reduzieren und unseren Partnern helfen, dasselbe zu tun. Unser Ziel ist es, dass bis 2030 alle Abfälle aus unseren eigenen Betrieben recycelt oder wiederverwendet werden und keine Abfälle auf Deponien landen.
Eines unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir in der Iittala Glasfabrik in Finnland bereits erreicht. Sämtliches Klarglas und wiederverwendbares Buntglas aus der Produktion wird eingeschmolzen und für neue 100%-Recycling-Glasartikel wiederverwendet. Altglas, das nicht in neuen Objekten verwendet werden kann, wird von der Bauindustrie als Isoliermaterial eingesetzt.
Im Jahr 2019 haben wir als eine der ersten Glashütten eine Kollektion von Artikeln aus 100 % recyceltem Glas entworfen - hergestellt aus Altglas in der Iittala-Glasfabrik in Finnland.
Wir investieren in die Kreislaufwirtschaft mit unserem preisgekrönten Vintage-Service, der gebrauchte Iittala-Produkte ankauft und wiederverkauft und es den Menschen ermöglicht, zerbrochene oder abgenutzte Glaswaren und Keramikgeschirr zu recyceln. Der Service ist derzeit in Finnland und Schweden aktiv und soll auf mehrere andere Märkte ausgeweitet werden.

Glas

Glas ist unser Herzstück. Glasdesign und die Kenntnis von Glasfarben waren und sind für uns immer von grundlegender Bedeutung. Seit Jahrzehnten nutzen wir unser einzigartiges Farbwissen, um 200 verschiedene Glasfarben zu kreieren, die von den blassesten bis zu den dunkelsten Farbtönen reichen.

Wir bleiben unserem Erbe treu und lassen uns von dem unschätzbaren Wissen unserer Handwerksmeister leiten, die seit 1881 in unserer Glasfabrik tätig sind. Die meisten unserer Glasartikel, einschließlich der ikonischen Aalto-Vase, werden noch heute in der Iittala-Glasfabrik hergestellt.

Designer

Unsere Kooperationen mit kreativen Visionären haben dazu beigetragen, unseren weltweiten Ruf zu festigen. Jeder Designer, jede Kollektion, jedes Produkt, jedes neue Material und jede Innovation aus unseren Kooperationen hat uns geprägt und unsere Geschichte um verschiedene Ebenen erweitert. Wir sind weiterhin auf der Suche nach einer neuen Generation von Designpionierinnen und -pionieren, die uns vorwärts bringen und gleichzeitig die Qualitäten respektieren, die unser Design dauerhaft, zeitlos und für kommende Jahrzehnte und Generationen wertvoll machen.

Iittala-Logo

1956 kreierte der Designer Timo Sarpaneva ein rot-weißes Markenzeichen, das i-Logo, für seine exquisite Kollektion filigraner Glasobjekte, die i-range. Das Symbol wurde später für die gesamte Iittala-Marke verwendet. Das klein geschriebene "i" steht für das Blasrohr und die Glasblase am oberen Ende des Rohrs, während die runde Form den Ofen darstellt.

Vorwärts gehen

Während wir uns vorwärts bewegen, bleiben wir weiterhin geerdet in dem, wer wir sind. Wir werden immer nach neuen Wegen suchen, um zu inspirieren, zu experimentieren und für das zu stehen, was zählt.

Vor allem aber werden wir den fortschrittlichen Ideen treu bleiben, die unser Leben immer wieder prägen.